Dr.-Ing. Ulrich Paschedag
2022 bis heute
Leiter Strategie, Forschungszentrum Nachbergbau2019-2022
Head of the Research Center for Post-Mining, Vice President of the THGA2016 bis 2019
Vizepräsident für Hochschulentwicklung an der TH Georg Agricolaab 2015
Professor für International Mining an der TH Georg Agricola sowie Vizepräsident für den Wissenschaftsbereich Georessourcen und Verfahrenstechnik (bis 2017: Geoingenieurwesen, Bergbau und Technische Betriebswirtschaft)2015 bis 2016
Vizepräsident für Forschung und Entwicklung an der TH Georg Agricola2011 bis 2015
Leiter des Product Segment Underground, später Globaler Produktmanager Untertageprodukte der Caterpillar Global Mining Europe GmbH in Lünen2007 bis 2011
Leiter der Division Strebbau Global, später der Product Group Longwall der Bucyrus Europe GmbH in Lünen1996 bis 2007
Diverse Tätigkeiten im Marketing, im Vertrieb sowie als Leiter diverser Business Units der Deutschen Bergbau-Technik GmbH, später DBT GmbH in Lünen1991 bis 1993
Zunächst Projektingenieur, dann Leiter Vertrieb Inland Niederrhein der Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, später fusioniert zur WESTFALIA BECORIT Industrietechnik GmbH in Lünen1993 bis 1996
Tätigkeit als Vice President Marketing der Westfalia Mining Progress Inc.; später als Product Development Director Technical Marketing/Product Development der MTA Mine Technik America Inc. in Washington, PA (Pittsburgh), USAJuli 1990
Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Berlin, Fachbereich Bergbau und Geowissenschaften; Thema der Dissertation: „Theoretische und Experimentelle Untersuchungen an einem mechanischen Schlaghammer zum Lösen von Steinkohle und Nebengestein im Vergleich zu anderen Lösetechniken“1984 bis 1990
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Vortrieb und Gewinnung der Bergbau-Forschung GmbH (1990 umfirmiert in DMT GmbH)1979 bis 1984
Studium der Fachrichtung Bergbau an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule mit Abschluss Dipl.-Ing. der Fachrichtung Bergbau4. Februar 1958
Geboren in Düsseldorf