Raising Awareness and Engagement for a Just Transition in Mining Regions
Das Projekt RAISING konzentriert sich darauf, insbesondere in kleinen lokalen Gemeinschaften das öffentliche Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Umgestaltung der Steinkohle- und Braunkohlebergbauregionen zu schärfen und neue Visionen für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Durch eine Kombination aus Bildungs- und Partizipationsmaßnahmen zielt das Projekt darauf ab, Strategien für einen gerechten Übergang zu unterstützen, lokale Interessengruppen in den Dialog über die Zukunft der Bergbauregionen einzubeziehen und die sektorübergreifende Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Unternehmen und Vertretern der Gemeinden zu fördern.
© THGA/Volker Wiciok
Das Projekt basiert auf drei Grundpfeilern:
- Identifizierung von Transformationsvoraussetzungen – Bereitstellung eines offenen Zugangs zu benutzerfreundlichen sozioökonomischen und ökologischen Daten sowie zu Informationen über globale Trends zur Dekarbonisierung und zur Reduzierung von Treibhausgasen für politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit.
- Stärkung der öffentlichen Beteiligung – Einbeziehung von Interessengruppen aus kleinen lokalen Gemeinschaften in den Transformationsprozess. Dazu gehören spezielle Unterstützungsinstrumente wie Workshops, Webinare, öffentliche Debatten und die Erstellung eines interaktiven Katalogs bewährter Verfahren mit Empfehlungen für innovative Lösungen in Bergbauregionen.
- Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne – Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zur Förderung des nachhaltigen Entwicklungspotenzials von Bergbauregionen unter Einsatz verschiedener PR-Instrumente und gezielter Verbreitung über lokale und branchenbezogene Medien.
Das 24-monatige Projekt wird vom Research Fund for Coal and Steel (RFCS) finanziert und vereint Fachwissen in den Bereichen Raumplanung, Stakeholder-Analyse, Denkmalpflege und sozioökonomische Bewertung von Regionen nach dem Bergbau. Das FZN arbeitet hierzu mit vier Universitäten und Institutionen aus Polen und der Tschechischen Republik zusammen, um einen umfassenden und multidisziplinären Ansatz für die Projektziele zu gewährleisten.
Projektlaufzeit: 1. September 2025 – 31. August 2027
Das Projekt „RAISING“ wird aus Mitteln des Research Fund for Coal and Steel finanziert. Projektnummer: 101216335
Projektziele
- Identifizierung der wichtigsten Voraussetzungen für die Transformation der Steinkohle- und Braunkohlebergbauindustrie
- Stärkung der öffentlichen Beteiligung, um kleine Interessengruppen aus den Gemeinden in den Transformationsprozess einzubeziehen
- Einführung einer Bildungs- und Sozialkampagne zur Unterstützung des nachhaltigen Entwicklungspotenzials von Bergbauregionen
Kontakt

Hernan Flores, M.Sc.
TH Georg Agricola
Herner Str. 45
44787 Bochum
Gebäude 2, Raum 210
Tel 0234 968 3807
Mail hernan.flores@thga.de

Julia Haske, M.A.
TH Georg Agricola
Herner Str. 45
44787 Bochum
Gebäude 2, Raum 103
Tel 0234 968 4147
Mail julia.haske@thga.de