M. Sc. Hernan Flores

Geomonitoring und Grubenwasserchemie

VITA

Seit 2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola

2019-2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Abteilung Erkundung) im Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

2018-2019

Laborant (Abteilung Aufbereitung) im Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcen-Technologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

2017-2020

Master-Abschluss in Grundwassermanagement an der Technische Universität Bergakademie Freiberg

2014

Praktikant im Bereich Geophysik bei REPSOL S.A., Madrid (Spanien)

2013-2014

Austauschstudent (Stipendium) an der Schule für Bergbauingenieurwesen, Universidad Politecnica de Madrid (Spanien)

2009-2015

Abschluss zum Diplom Ingenieur in Geophysik an der Universidad Simon Bolivar (Venezuela)

Forschungsschwerpunkte

  • Satelliten-, Drohnen- und Sensordaten (z. B. hyperspektrale, multispektrale)
  • Räumliche Geostatistik und statistische Vorhersagekartierung
  • Hydrogeochemie der Grubenwässer
  • Modellierung

Mitgliedschaften

  • Mitglied der European Geosciences Union (EGU)
  • Mitglied der EIT RawMaterials Alumni
  • Mitglied der European Association of Geoscientists & Engineers (EAGE)

Publikationen

FLORES, H.; LORENZ, S.; JACKISCH, R.; TUSA, L.; CONTRERAS, I.C.; ZIMMERMANN, R.; GLOAGUEN, R. (2021):  UAS-Based Hyperspectral Environmental Monitoring of Acid Mine Drainage Affected Waters. In: Minerals 11 (2), 182.  https://doi.org/10.3390/min11020182

FLORES, H.; LORENZ, S.; JACKISCH, R.; TUSA, L.; CONTRERAS, I.C.; GLOAGUEN, R. (2020): Integrated Environmental Monitoring of AMD Affected Waters using Hyperspectral Imaging and In-situ Analytics. In: EGU General Assembly Conference Abstracts (p. 17124).