Das Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) erweitert sein Engagement als führende Institution für Forschung und Innovation im Bereich der Reaktivierung und Transition und startet in Kooperation mit der G20 Global Land Initiative | UNCCD die neue Tagungsreihe.
Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie gelingt die nachhaltige Transformation ehemaliger Bergbauregionen? Welche wirtschaftlichen Potenziale und innovativen Technologien können eine zukunftsfähige Nutzung dieser Regionen ermöglichen?

Der Auftakt dieser Reihe ist das internationale Symposium „Land of Opportunities – International Symposium on Land Restauration and Sustainable Transformation“.

Eine globale Plattform für Wissenstransfer und Innovation

Das Symposium bietet Wissenschaftler:innen, politischen Entscheidungsträger:innen, Fachleuten aus der Industrie und NGOs die Möglichkeit, sich über aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Ansätze und praxisorientierte Strategien in der nachhaltigen Transformation von Bergbauregionen auszutauschen.
Ziel ist es, den interdisziplinären Dialog zu stärken und tragfähige Lösungen für eine zukunftsfähige Nutzung ehemaliger Bergbauflächen zu entwickeln.
Interaktive Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen ins Ruhrgebiet ermöglichen einen praxisnahen Wissenstransfer. Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Umweltwissenschaften, Geologie, Ressourcenmanagement, ökologische Restaurierung und wirtschaftliche Transformation sind eingeladen, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich mit führenden Expert:innen zu vernetzen.

Interdisziplinärer Dialog und Vernetzung – Chancen nutzen

Neben Keynote-Vorträgen internationaler Expert:innen und praxisnahen Workshops bietet das Symposium zahlreiche Networking-Möglichkeiten. Wissenschaftler:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Unternehmen und NGOs erhalten die Gelegenheit, neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsam innovative Wege für eine nachhaltige Entwicklung zu gestalten. Zudem bietet die Veranstaltung einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Transformation des Ruhrgebiets – eine Region, die heute als Vorbild für nachhaltigen Strukturwandel gilt.

Einen Einblick in die Transformation des Ruhrgebiets erhalten Sie hier.

de_DEDE